Jeder kennt die 3-2-1 Methode, um geniale Spareribs zu kochen. Nur leider ist nicht mehr jeder bereit 6h und mehr am Grill zu stehen und das Ganze zu zelebrieren…

Heute zeig ich dir, wie du in 2.5h ein nahezu gleich gutes Resultat erhält. Hot‘n‘Fast statt Low‘n‘Slow.

  • Als erstes nimmst du den Ribs wie gewohnt die Silberhaut herunter.
  • Danach marinierst du die Ribs mit Helvetic Barbeque Sauguät Rub. Um weniger von der Gewürzmischung zu verschwenden, wartest du bis auf der einen Seite der Rub komplett angezogen hat (dauert ca. 5 min.). Danach kannst du die Ribs wenden und der Ganze Rub bleibt auf den Ribs und landet nicht auf der Ablage.
  • Nun kannst du die Ribs auf den mit 200 Grad vorgeheizten Grill oder in den Backofen legen und grillt die Ribs bis sie eine Kerntemperatur von 70 Grad haben (dauert ca. 1h)
  • Nun werden die Ribs in Alufolie eingewickelt. Am besten legt ihr die Ribs mit der Unterseite auf Backpapier, damit die hervorstehenden Knochen kein Loch in die Alufolie stechen. Jetzt kannst du die Ribs mit Helvetic Barbeque Original Sauce bestreichen. Bevor du die Päckchen verschliesst, übergiesst du die Ribs mit ca. 2dl Apfelsaft oder Bier. (Achtet darauf, dass die Päckchen komplett dicht sind).
  • Jetzt können die Ribs Päckchen wieder auf den Grill bzw. In den Backofen, welcher nun auf 220 Grad eingestellt ist. Sobald die Ribs eine Kerntemperatur von 90-95 Grad haben kannst du diese wieder rausnehmen (dauert ca. 1h).
  • Wichtig lass die Ribs nun ca. 10min ungeöffnet stehen und mach nur ein kleines Loch ins Päcken damit du den Saft in eine Pfanne giessen kannst. Danach verschliesst du das Loch wieder.
  • Während die Ribs Ruhen kochst du den Saft in der Pfanne stark erhitzen und Helvetic Barbeque Original Sauce dazu geben. Sobald alles eingekocht ist kannst die Ribs auspacken und mit der Sauce übergiessen.

Nun kannst du an einem Knochen ziehen und schauen, ob sich das Fleisch von alleine vom Knochen löst. Je einfache du den Knochen rausziehen kannst je zarter sind deine Ribs geworden… Ä guätä!

PS: Poste doch ein Bild deiner Hot‘n‘Fast Ribs und markier Helvetic Barbeque , es interessiert uns sehr wie deine Ribs geworden sind oder Kommentier einfach dieses Rezept…

0
Visited 1 times, 1 visit(s) today

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert